Unsere Rezeptideen
Hirschrücken
Backofen auf 190°C (Umluft) vorheizen. Fleisch waschen, abtupfen, würzen, in eine Ofenbratform legen, mit
Speck belegen oder umwickeln, Wacholderbeeren beilegen. Anschließend auf der unteren Schiene ca. 50 Minuten offen braten. Kurz vor Ende der Bratzeit etwas saure Sahne und Rotwein (oder Wasser) angießen. Danach unter Alufolie an einem warmen Ort noch 10 Minuten ruhen lassen. Nach der Ruhephase folgt die Anschnittprobe: das Fleisch sollte rosa sein; wenn es noch blutig ist, im warmen Ofen nachziehen lassen. Den Bratenfond mit
Rotwein (oder Wasser) und Sahne ablöschen, mit Speisestärke binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Info: Das Anbraten verstärkt natürlich die Röst- und Aromastoffe, aber auch so wird das Fleisch kross, zart und würzig.
Zutaten für 4 Portionen:
2 kg Hirschfleisch (Rücken)
1/4 TL Wildgewürz
125g Speck, geräuchert
10 Stk Wacholderbeeren
1 Becher saure Sahne
200ml Wein, rot
Speisestärke
Salz und Pfeffer
Hirschbraten mit Preiselbeerrahm
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Möhren putzen und die Zwiebel schälen und vierteln. Anschließend wird
das Fleisch trocken getupft und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Den Speck fein würfeln und mit dem Fett in einer Pfanne zerlassen. Im Anschluss die Hirschkeule von allen Seiten anbraten. Die Möhren, Zwiebel sowie Pfefferkörner und Lorbeerblätter zum Braten dazugeben und mit dem Rotwein und der Brühe aufgießen.
Anschließend im Ofen für 90 Minuten schmoren und dabei öfters wenden. Für die Soße, die Creme Fraiche mit Preiselbeeren verrühren und kurz aufkochen. Anschließend zum Braten geben.
Zutaten für 4 Personen
1kg Hirschkeule
250ml Fleischbrühe
100g Fett
100g Creme Fraiche
200g Preiselbeeren
250ml Wein rot
2 Möhren
1 Zwiebel
50g Speck
10 Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
Salz und Pfeffer
Hirschbraten in Rotwein-Kirschsauce
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Wildgewürz würzen. In einem backofenfesten Bräter im Öl kräftig von allen Seiten anbraten. Das Fleisch anschließend aus dem Bräter nehmen und im Bratensatz die gewürfelten Zwiebel goldbraun anbraten. Schlückchenweise abwechselnd mit Kirschsaft und Rotwein ablöschen, dabei immer wieder einkochen lassen, damit die Sauce hinterher eine schöne Farbe bekommt. Kirschsaft und Rotwein sollten auf ein Drittel der ursprünglichen Menge reduziert werden.
Den Wildfond dazugeben und aufkochen. Das Fleisch dazugeben und abgedeckt im Backofen 90 Minuten schmoren. Nach 45 Minuten das Fleisch einmal wenden. Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Bräter nehmen, die Creme fraiche einrühren, die Kirschen zugeben und die Sauce mit salz, Pfeffer, Wildgewürz abschmecken.
Zutaten für 6 Portionen:
1,5 kg Hirschfleisch (Hirschkeule)
Salz, Pfeffer
Gewürzmischung für Wild
5 EL Öl
250ml Wein, rot, trocken und kräftig
200ml Kirschsaft
200g Kirschen aus dem Glas (Saft s. o. verwenden)
100g Creme fraiche
400ml Wildfond
1 Stk. Zwiebel